Presseberichte

Holz zur Herstellung von Lebensmitteln

An Holz zur Herstellung von Lebensmitteln werden ganz besondere Anforderungen gestellt. Es muss zu 100% frei von Pilzen und Ungeziefer sein. Es darf beim Verbrennen möglichst nicht qualmen und soll auch für das Auge ansprechend sein.

Mit dem “Zertifikat Brennholzbetrieb” garantiert die Forstbetrieb B. Beyer GmbH die Lieferung erstklassiger Ware. Ob zum Brotbacken, oder zum Garen von Lachs; die Standbetreiber sind mehr als zufrieden mit dem gelieferten Brennholz!

Holz aus der Region, in hervorragender Qualität, mit einem erstklassigen Service: Damit trägt die Forstbetrieb B. Beyer GmbH ein kleines Stück zum positiven Image des Hamelner Weihnachtsmarktes weit über die Grenzen Hamelns hinaus bei!!

  

KWF Zertifizierung der Brennholzscheune

Am 26. Oktober 2014, während der “Heizen mit Holz”, der wichtigsten Veranstaltung KWF-Zertifikat_Brennholzbetrieb-212x300Norddeutschlands zu diesem Thema, wurde die Brennholzscheune mit dem vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) und dem Bundesverband Brennholzhandel, Brennholzproduktion e.V. (BuvBB) neu geschaffenen Qualitätssiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde uns von Bernd Heinrich (KWF) überreicht.

Hier der Link zum Bericht der Verleihung.
Verbraucher, die auf dieses Qualitätssiegel achten, finden hierdurch die Brennholzbetriebe, welche nachhaltig, sicher und sozial arbeiten. Wir erfüllen  u.a. hohe Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Umweltschutz, was unseren Kunden zu gute kommt.
Die Brennholzscheune verarbeitet ausschließlich Holz aus der Region und leistet dadurch ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft.

Unter diesem Link können Sie die hohen Anforderungen der Zertifizierungskriterien nachlesen.
Außerdem sind dort Hinweise zum Nutzen und die Vorteile für den Verbraucher hinterlegt.

Quelle: Peter Harbauer, Bernd Heinrich