Willkommen in der Forstbetrieb B. Beyer GmbH

Liebe Brennholzkunden,

in den letzten Jahren haben wir Sie regelmäßig mit unserem Qualitäts-Brennholz beliefert. Dabei haben wir unser Augenmerk nicht nur auf die Einhaltung einer erstklassigen Ware gerichtet, sondern auch stets auf einen fairen und günstigen Brennholzpreis geachtet.

Um diese beiden Kernpunkte auch zukünftig weiterhin auf dem hohen Niveau anbieten zu können, bedarf es einiger einschneidender Veränderungen in der Betriebsstruktur des Forstbetriebes Beyer GmbH mit seiner eingebundenen Brennholzproduktion.

Wir erleben nicht nur in Deutschland, sondern in weiten Teilen Europas, noch nie da gewesene Veränderungen in unseren Wäldern. Ohne zu zögern kann man diese Veränderungen als Katastrophe bezeichnen. Riesige Mengen unserer Nadelhölzer werden durch den Borkenkäfer befallen und binden fast alle für die Holzernte zur Verfügung stehenden Forstmaschinen. Die hohe Auslastung dieser Maschinen wird sich allerdings in Zukunft rächen, da durch die Abholzung gewaltiger Fichtenbestände der planbare kontinuierliche Einsatz nicht mehr gegeben sein wird. Ein Überangebot an Forstmaschinen ist die logische Schlussfolgerung.

Neben der katastrophalen Lage in unseren Nadelholzbeständen müssen wir uns  aber auch um unsere klassischen Brennholzsortimente Sorgen machen. Ist die heimische Esche durch den Befall von Pilzen nahezu gänzlich aus unseren Wäldern verschwunden, zeigt auch unsere Buche vermehrt erste ernstzunehmende Krankheitssymptome.

Macht uns Forstbetriebe nicht nur die Situation in unseren Wälder große Sorgen, schwebt zusätzlich wie ein Damoklesschwert die Aktivitäten der Politik über unsere Betriebe. Von Umwandlung unserer Wälder vom Wirtschaftswald hin zum Urwald bis zum Verbot der Kaminöfen reicht da die Bandbreite.

Die Forstbetrieb B. Beyer GmbH hat sich schon immer dadurch ausgezeichnet, schnell und effektiv auf Marktveränderungen reagieren zu können. In der jetzigen Phase sind Umstrukturierungen von Nöten, um die erfolgreiche Entwicklung unseres Betriebes auch zukünftig in gewohnter Weise fortschreiben zu können. Für die Holzernte bedeutet dies in erster Linie die Anpassung und Veränderung des Maschinenparks an die zukünftigen Aufgaben.

Für die Brennholzproduktion gilt die Versorgung mit Stammware auch zukünftig als gesichert. 

Somit ist gewährleistet, dass wir Sie auch zukünftig mit Qualitätsholz zu einem fairen Preis beliefern können.

Für Ihr Vertrauen in unseren Betrieb sowohl in der Vergangenheit, als auch zukünftig, möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Forstbetrieb B. Beyer GmbH

Seit Jahren sind wir Mitglied im Bundesverband Brennholzhandel qualitaetszeichen_rgbund -produktion e.V. und führen auch das entsprechende Qualitätssiegel.
Infos unter www.bundesverband-brennholz.de.

Im Oktober 2014 wurde auf der Veranstaltung „Heizen mit Holz“ KWF-Zertifikat_Brennholzbetriebdes Niedersächsichen Landwirtschaftsministeriums und der Stadtwerke Hannover das Zertifikat „Brennholzbetrieb“
des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) überreicht.
Weitere Informationen unter „Presseberichte“ und www.kwf-online.org.

 

Comments are closed.